Archiv für den Monat: Juni 2022

Histo-Kino: Panzerkreuzer Potemkin (1925)

28.06.22 | 20 Uhr | H48 (Hermannstraße 48, Berlin-Neukölln) | 2G+ (tagesaktueller Schnelltest)

Auch in diesem Monat wird es wieder ein Histokino geben. Am 28.06.2022 wollen wir gemeinsam den einflussreichen sowjetischen Stummfilm „Panzerkreuzer Potemkin“ (1925, Sergei Eisenstein) gucken, der die Meuterei auf dem gleichnamigen Kriegsschiff im Rahmen der russischen Revolution von 1905 illustriert.
Der Film mit inhaltlicher Einführung startet um 20 Uhr. Der Raum ist aber bereits ab 19:30 Uhr offen. Es gibt kühle Getränke gegen Spende! Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzen gilt die 2G+ Regel (mit tagesaktuellem Test). Das nächstgelegene Testzentrum befindet sich in fußläufiger Nähe in der Hermannstraße 56. Eine Maskenpflicht entfällt.

Stattfinden wird das Ganze im Projektraum H48 (Hermannstraße 48, 12049 Berlin, klingeln bei Projektraum) statt. Dieser befindet sich im 2. Hinterhof, 1. OG. Der U-Bahnhof Boddinstraße (Ausgang Selchower Straße) liegt keine 5 Minuten Laufweg entfernt. Der Raum ist durch einen Fahrstuhl barrierearm zu erreichen.

Austausch zum Thema diskriminierungsarmes Studium

Die Erfahrung der Corona-Semester haben gezeigt, dass gerade auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zu wenig eingegangen wird. Doch auch schon davor hat sich der Unialltag als exkludierend herausgestellt.
Auf Kritik an rassistischen Inhalten oder diskriminierenden Äußerungen wurde gar nicht erst eingegangen. Häufig müssen sich die Betroffenen in solchen Fällen nicht nur outen, sondern auch rechtfertigen.
 
Das sollte nicht so sein! Wir müssen solidarisch füreinander einstehen und erreichen gemeinsam auch mehr! Deshalb wollen wir uns gemeinsam mit euch zu dem Thema austauschen.
 
Wann? 23.06.2022, 16-18 Uhr
WO? FMI, am Pferdeskelett vor den Hörsälen; bei schönem Wetter gehen wir raus (Innenhof)

Offener Brief für die Gleichbehandlung von geflüchteten Studierenden

Wir unterstützen den offenen Brief von internationale Studierenden, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Ihr könnt ihn hier nachlesen: https://www.studentcoalitionforequalrights.org/de

Wir würden uns freuen, wenn ihr ihn auch teilen und die Forderungen somit bekannter machen würdet.

We support the open letter from international students who fled the war in Ukraine. You can read it here: https://www.studentcoalitionforequalrights.org

We would be happy if you would also share it and thus make the demands better known.

 

Zur Info: 9-Euro-Ticket im Semesterbeitrag enthalten

Achtung: Ihr braucht euch KEIN 9-Euro-Ticket kaufen, es ist automatisch in eurem Semesterticket für alle drei Monate enthalten! Lediglich die Fahrradmitnahme ist nur im Tarifbereich ABC kostenlos. Wir hoffen, diese Info erreicht euch noch rechtzeitig.

Ihr bekommt außerdem 69,90€ gutgeschrieben, das ihr bei der nächsten Rückmeldung weniger zahlen müsst (es sei denn, ihr seid vom Semesterticket befreit). Wenn ihr euch zum nächsten Semester exmatrikulieren lasst, bekommt ihr das Geld überwiesen, hierzu sollte eine Kontonummer im Exmatrikulationsantrag angegeben werden.

Alle Infos finden sich auch auf den Seiten des AStA FU: https://astafu.de/semesterticket/9euro

Wenn ihr nach Lektüre dieser Seite noch Fragen habt, wendet euch bitte an das Semesterticketbüro des AStA.