Sommerfeier am 18.07.2024
Am letzten Donnerstag im Semester, den 18.07.2024, ist es endlich wieder
soweit: Wir laden euch zu unserer wunderbaren Sommerfeier im Innenhof
des FMI (Koserstraße 20) ein, um den Semesterabschluss gebührend zu
begehen!
Ab 18:00 Uhr findet ihr uns mit kühlen Getränken, einem fleischfreien
Grill mit verschiedenen Beilagen und guter Musik im Innenhof des FMI.
Wie jedes Jahr wird das Buffet natürlich nur besser, wenn auch ihr
etwas Kleines wie z.B. Salate oder Snacks mitbringt. Bitte bringt aber
keine Lebensmittel mit, die noch gegrillt werden müssten; auf den
Grill kommen nur Sachen, die wir vorher eingekauft haben.
Wir freuen uns darauf, altbekannte und neue Gesichter in diesem
entspannten und gut gelaunten Kontext zu sehen. Also, kommt zahlreich,
kommt mit guter Laune und bringt eure Freund*innen mit!
Wir freuen uns auf euch!
Statement der Fachschaft SoWi der HU zur Besetzung an der HU
Wir schließen uns dem Statement der Fachschaft Sozialwissenschaften der HU zu der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften der HU vom 22.-23. Mai an.
Hier findet ihr das Statement: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/studium/fachschaft/fachschaft-statement-besetzung-entwurf-2-2.pdf
Histokino am Di 25.6.: Waltz with Bashir
Beim nächsten Histo-Kino am Dienstag, den 25.06., zeigen wir den Animationsfilm „Waltz with Bashir“ aus dem Jahr 2008 von Regisseur Ari Folman. Der Film spielt während des Ersten Libanonkriegs (1982) und handelt von dem Massaker von Sabra und Schatila und den traumatischen Erinnerungen mehrerer israelischer Soldaten, die im Ersten Libanonkrieg stationiert waren.
Der Film mit inhaltlicher Einführung startet um 20 Uhr. Der Raum ist aber bereits ab 19:30 Uhr offen. Es gibt kühle Getränke gegen Spende!
Stattfinden wird das Ganze im Projektraum H48 (Hermannstraße 48, 12049 Berlin, klingeln bei Projektraum). Dieser befindet sich im 2. Hinterhof, 1. OG. Der Raum ist durch einen Fahrstuhl barrierearm zu erreichen.
Bücherbasar
Museumsbesuch Altes Museum
Pen and Paper Schnupperstunde
Wolltest du schon immer mal eine Horde Orks vermöbeln, in eine supergeheime Geheimbasis eindringen oder dich auf die Jagd nach einem wertvollen Piratenschatz machen?
Wenn ja, dann lade ich dich ganz herzlich zum ersten Pen-and-Paper-Themennachmittag ein. Geplant sind One-Shots, Charaktererschaffungen oder einfach nur das Quatschen übers Hobby.
Was? Du weißt nicht, was dieses Pen-and-Paper ist?
Das ist gar kein Problem. Im Kern ist es ein Rollenspiel, so ähnlich wie Skyrim oder The Witcher, in dem du selbst die Rolle, ihre Handlungen und Möglichkeiten bespielen musst. Nur passiert das an einem Tisch, mit Würfeln und viel Papier auf der Platte.
Für mehr Informationen komm doch einfach gerne auch vorbei.
Termin: Mo 13.05.2024 – 16:00-19:00 Uhr im Histo-Cafe
Statement des AStA FU Berlin bezüglich der Räumung und Polizeigewalt am 7.5.2024
Wir schließen uns dem Statement des AStA FU Berlin an:
Heute morgen wurde an der FU der Theaterhof in der Rost- und Silberlaube von palästina-solidarischen Aktivist*innen besetzt. Innerhalb kürzester Zeit hat die Universität, unseres Wissens nach, ohne die Nennung einer Frist eine polizeiliche Räumung angeordnet. Mit einem massiven Polizeiaufgebot wurden daraufhin die Beteiligten der Besetzung auch unter Anwendung körperlicher Gewalt geräumt. Auch außenstehende Studierende und Beobachter*innen haben vor und in den Gebäuden der Universität Polizeigewalt erfahren.
Ungeachtet dessen, inwiefern wir die Forderungen des Protestcamps teilen, halten wir die gewaltsame Räumung einer friedlichen Protestaktion für sehr gefährlich und absolut unverhältnismäßig. Wir sehen darin einen Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit.
Wir verurteilen das repressive und eskalierende Vorgehen der Universität gegen ihre eigenen Studierenden scharf. Wir stehen solidarisch an der Seite von Menschen, die während der Räumung Polizeigewalt erfahren haben und weitere Repressionen fürchten müssen. Wir fordern die Universität dazu auf, keine Strafanzeigen zu stellen und alle bereits gestellten Strafanzeigen zurückzuziehen.
Das Präsidium der sogenannten freien Universität ist verantwortlich für die gewaltsame Räumung und die Gefährdung von Studierenden durch die Polizei. Wir fordern daher das Präsidium zum sofortigen Rücktritt auf.
Bei konkreten Anliegen könnt ihr euch an unsere kostenlose Rechtsberatung und unsere Supportangebote wenden. Passt auf euch und auf eure Kommiliton*innen auf und versucht füreinander da zu sein!
Quelle: https://astafu.de/node/602
Gedenkstättenfahrt
Historische Kostümparty